Website wird geladen
Zum Inhalt springen

don't edit before breakfast

raymond + elya bloggen sich was zusammen

  • Impressum
  • Datenschutz

Primäre Seitenleiste

Neueste Beiträge

  • Unsere Archivstory 2008–2025
  • Die letzten Rätsel des KAP@Wikidata
  • #GLAM – wo stehen wir?
  • 1-2-3: Museen & Wikipedia
  • Avanti Dilettanti!

Archive

  • Juli 2025
  • März 2021
  • Dezember 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • Februar 2014
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Februar 2010
  • Oktober 2009
  • August 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • März 2009
  • Februar 2009
  • Januar 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • September 2008
  • August 2008
  • Juli 2008

Kategorien

  • Allgemein
  • Creative Commons
  • GLAM
  • Köln
  • Lokal K
  • Mediawiki
  • OER
  • OpenStreetMap
  • Posterous-Import
  • Video
  • Wikimania 2008
  • Wikimania 2010
  • Wikimedia Commons
  • Wikipedia

Anfrage eines Gulli-Journalisten

Veröffentlicht am 10. Juli 2011Autor Raymond 22 Kommentare zu Anfrage eines Gulli-Journalisten

Mich erreicht diese Woche eine E-Mail von einem Gulli-Journalisten. Er recherchiere zu den Abmahnungen in der Wikipedia und möchte auch die semiprofessionallen Fotografen zu Wort kommen lassen.Ich nehme diese Anfrage zum Anlass, meine Gedanken zu …

Sue Gardner: „Neun Gründe, warum Frauen nicht bei Wikipedia mitmachen“

Veröffentlicht am 20. Februar 2011Autor elya 5 Kommentare zu Sue Gardner: „Neun Gründe, warum Frauen nicht bei Wikipedia mitmachen“

Die von Sue Gardner angesto??ene „Gender-Gap???-Diskussion, die sich damit auseinandersetzt, warum nach den verf??gbaren Studien nur ein niedriger zweistelliger Prozentsatz von Frauen aktiv in Wikipedia mitarbeitet, hat im englischsprachigen Raum eini…

Seufz: Auch Du mein …

Veröffentlicht am 11. Januar 2011Autor elya Keine Kommentare zu Seufz: Auch Du mein …

Aber immerhin schnell gemerkt und dann transparent nachgebessert.

Wikipedia-Apps für Android unter der Lupe (1)

Veröffentlicht am 10. Januar 2011Autor elya Keine Kommentare zu Wikipedia-Apps für Android unter der Lupe (1)

Nachdem ich mir jetzt auch so ein Spielzeug mit Flatrate zugelegt habe, möchte ich die Erfahrungen, die ich mit dem Austesten von Wikipedia-Apps verbringe, mit Euch teilen. Vielleicht findet sie jemand n??tzlich. Wenn ich mein Telefon besser kennen…

Köln 13 Uhr 58 – eine Ausstellungseröffnung

Veröffentlicht am 2. Oktober 2010Autor elya 1 Kommentar zu Köln 13 Uhr 58 – eine Ausstellungseröffnung

Heute abend wurde die Ausstellung „Köln 13 Uhr 58 – Geborgene Sch??tze aus dem Historischen Archiv??? im Kölnischen Stadtmuseum er??ffnet, was wir uns natürlich nicht haben entgehen lassen. Die Ausstellung zeigt ab morgen einen Querschnitt von bereits…

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 4 Seite 5 Seite 6 … Seite 19 Nächste Seite
Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Munsa Lite von Foxland.
Zurück nach oben