Website wird geladen
Zum Inhalt springen

don't edit before breakfast

raymond + elya bloggen sich was zusammen

  • Impressum
  • Datenschutz

Primäre Seitenleiste

Neueste Beiträge

  • Unsere Archivstory 2008–2025
  • Die letzten Rätsel des KAP@Wikidata
  • #GLAM – wo stehen wir?
  • 1-2-3: Museen & Wikipedia
  • Avanti Dilettanti!

Archive

  • Juli 2025
  • März 2021
  • Dezember 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • Februar 2014
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Februar 2010
  • Oktober 2009
  • August 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • März 2009
  • Februar 2009
  • Januar 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • September 2008
  • August 2008
  • Juli 2008

Kategorien

  • Allgemein
  • Creative Commons
  • GLAM
  • Köln
  • Lokal K
  • Mediawiki
  • OER
  • OpenStreetMap
  • Posterous-Import
  • Video
  • Wikimania 2008
  • Wikimania 2010
  • Wikimedia Commons
  • Wikipedia

Ein Blick in eine gefährdete Institution

Veröffentlicht am 17. September 2010Autor elya 5 Kommentare zu Ein Blick in eine gefährdete Institution

Ich erzähle ja gerne, daß ich in meiner „Karriere??? als Wikipedia-Autorin mehr Bibliotheken und Archive von innen gesehen und aktiv genutzt habe, als während meines lange zurückliegenden Studiums. Eine wichtige Anlaufstelle in Köln ist dabei stets …

Wiki-train in Cologne: fastest meetup ever

Veröffentlicht am 5. Juli 2010Autor elya 1 Kommentar zu Wiki-train in Cologne: fastest meetup ever

See you soon in Gdansk! (elya)

Mitmachen oder sich überholen lassen

Veröffentlicht am 7. Juni 2010Autor Raymond 1 Kommentar zu Mitmachen oder sich überholen lassen

Heute fand auf Einladung des Verkehrsverbundes Rhein-Sieg (VRS) in der Kölner Zentrale ein erstes Treffen zwischen dem VRS und vier aktiven Mappern der OpenStreetMap-Community (OSM) statt. Hintergrund war die Anfang Mai bekanntgegebene Freigabe de…

Wissen ist keine Ware

Veröffentlicht am 6. Februar 2010Autor elya 1 Kommentar zu Wissen ist keine Ware

Heute haben wir ein wenig ü?ber den Tellerrand geschaut. Eine langjährige Bekannte aus der ökumenischen Netzbewegung (Netz wie Vernetzung, nicht wie Internet) hatte uns eingeladen, einen Workshop zum Thema „Wissen ist keine Ware. Das Projekt Wikipe…

Stadt- und Regiowikis

Veröffentlicht am 1. Oktober 2009Autor Raymond 2 Kommentare zu Stadt- und Regiowikis

Konkurrenz oder Erg??nzung zur Wikipedia? Letztes Wochenende habe ich auf dem RegioWikiCamp in Furtwagen einen Vortrag über die Einbindung von Inhalten aus Wikimedia Commons (Folien als PDF) sowie Karten aus dem OpenStreetMap-Projekt in Stadt- und …

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 5 Seite 6 Seite 7 … Seite 19 Nächste Seite
Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Munsa Lite von Foxland.
Zurück nach oben