Raymond

Abmahnärger

Vorhin rief mich ein Vorstandsmitglied eines gemeinnützigen Vereins an, der im Bereich der freien Bildungsmaterialien (Stichwort: OER) tätig ist. Die erstellten Inhalte werden unter cc-by-sa der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt. Am Telefon wurde mir folgender Sachverhalt dargelegt: Der Verein hat per Anwalt eine Abmahnung erhalten für die Nutzung eines Fotos aus der Wikipedia, genau genommen Abmahnärger weiterlesen

2. GLAM-Vernetzungstreffen

Am 31.8./1.9. fand das zweite Vernetzungstreffen der deutschsprachigen Wikipedia-GLAM-Community statt. GLAM steht für Galleries, Libraries, Archivs, Museums, kurz gefasst: Alle kulturellen Institutionen. Ich habe daran teilgenommen, genau wie beim 1. Treffen in Kaufbeuren im Frühjahr 2013, da ich mich in Köln um die Zusammenarbeit mit den hiesigen kulturellen Einrichtungen bemühe. Alles in allem ein Prozess, 2. GLAM-Vernetzungstreffen weiterlesen

Videos für Wikipedia

Nach einer längeren Blog-Auszeit freue ich mich, dass Elke unser Blog wieder online gebracht hat und ich will versuchen, wieder häufiger aus meinem Wikipedia-Leben zu bloggen. Heute möchte ich etwas über Videos für Wikipedia/Wikimedia Commons schreiben. Viele moderne Spiegelreflex-Kameras ermöglichen mittlerweile die Aufnahme von Videos in HD-Qualität. Sie sind kein wirklicher Ersatz für eine richtige Videos für Wikipedia weiterlesen